5. Tagung zum Strafprozessrecht: Die Einvernahme

Jeudi 7 avril 2022
09:00 - 16:40
Droit à une attestation
Inscription en ligne
Partage

Die Tagung widmet sich der Einvernahme aus all diesen Perspektiven und richtet sich an alle Personen, die in ihrem beruflichen Alltag mit Strafverfahren zu tun haben.

Programme

09.00 – 09.10 Uhr Begrüssung (Tanja Knodel, Marc Engler)
09.10 – 09.50 Uhr Protokollierung von Einvernahmen (Nadja Capus)
09.50 – 10.20 Uhr (Un-)Verwertbarkeit von Einvernahmen (Thomas Held)
10.20 – 10.35 Uhr Diskussion
10.35 – 11.05 Uhr Kaffeepause
11.05 – 11.35 Uhr Befragungstechnik (Christoph Ill)
11.35 – 12.15 Uhr Einvernahme und Aussagepsychologie (Susanna Niehaus)
12.15 – 12.30 Uhr Diskussion
12.30 – 13.40 Uhr Mittagessen
13.40 – 14.10 Uhr Einvernahmen aus Sicht der Staatsanwaltschaft (Martin Bärlocher)
14.10 – 14.40 Uhr Aktive Verteidigung vor und in der Einvernahme (Stephan Bernard)
14.40 – 14.55 Uhr Diskussion
14.55 – 15.25 Uhr Kaffeepause
15.25 – 15.55 Uhr Aussagen und Aussagewürdigung vor Gericht (Patrick Guidon)
15.55 – 16.25 Uhr Die Rechtsbelehrungen: Analyse und kritische Diskussion (Nora Markwalder, Moderation: Marc Engler und Tanja Knodel)
16.25 – 16.40 Uhr Diskussion

Intervenants

lic. iur. Martin Bärlocher, Staatsanwalt, Staatsanwaltschaft Zürich-Sihl, Zürich
lic. iur. Stephan Bernard, Rechtsanwalt, LL.M, Advokatur Aussersihl, Zürich
Prof. Dr. iur. Nadja Capus, Professorin für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Neuchâtel
Dr. iur. Marc Engler, Rechtsanwalt, Baumgartner Mächler Rechtsanwälte, Zürich
Prof. Dr. iur. Patrick Guidon, Vizepräsident des Kantonsgerichts St. Gallen, Honorarprofessor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität St. Gallen
Ass. iur. Thomas Held, Rechtsanwalt, Meier Fingerhuth Fleisch Häberli Jucker Rechtsanwälte, Zürich
lic. iur. Christoph Ill, Erster Staatsanwalt, Staatsanwaltschaft St. Gallen, St. Gallen
lic. iur. Tanja Knodel, Rechtsanwältin, Cognitor Rechtsanwälte, Zürich
Prof. Dr. iur. Nora Markwalder, Assistenzprofessorin für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsstrafrechts an der Universität St. Gallen
Prof. Dr. rer. nat. Susanna Niehaus, Aussagepsychologische Sachverständige, Hochschule Luzern

Domaine(s) d'activité

  • Droit pénal